header_ritter_links

Anno Domini 1189

  • Wir
  • Alltags-/Sachkultur
  • Tanz
  • Licht
  • Termine/Kontakt
header_ritter_rechts
ornament_lo ornament_ro

Kontakt

Bitte füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus, vielen Dank!

Wir werden uns umgehend darum bemühen, zeitnah zu antworten, denn wir freuen uns immer auf neue Kontakte und spannende Begegnungen.


Kontaktformular:

Kontakt

Ihre Kontakdaten

Ungefährer Platzbedarf:

Für die Adelsdarstellung benötigen wir insgesamt etwa eine Fläche von 15 X 10 Meter. Wir bauen dann unser Speichenradzelt (5 Meter Durchmesser, etwa 7Meter mit Abspannung) und dazu eine kleine Kochstelle (ca. 2 X 3 Meter) auf.

Wenn wir zum Thema "Licht im Mittelalter" mit der Handwerksdarstellung aufbauen benötigen wir in etwa eine Fläche von 10 X 12 Meter. Wir bauen dann unser Kegelzelt (5 Meter Durchmesser) und eine Lagerplane (ca. 3 X 5 Meter) auf.

 

 

Unsere Tour durchs Jahr:
~ Anno Domini  2025 ~

Geplant sind voraussichtlich diese Veranstaltungen, die genauen Daten folgen demnächst:

 

Hochmittelalter
(Jahrhundertwende 12./13. Jhd.)

  • Internationaler Museumstag
    Burgenmuseum Nideggen

  • Stadtjubiläum
    Kaiserpfalz Gelnhausen

  • Stadtmuseum Berlin
    Museumsdorf Düppel
    zu Pfingsten

  • Kloster Heisterbach
    im Siebengebirge

  • Mittelalterzentrum Museum Vechta,
    Burgmannentage

 

Spätmittelalter
(Ende 15. Jhd.)

  • zu Gast bei „Rubicundi Rheni“
    beim „Sturm auf Zons"

  • zu Gast bei "Rubicundi Rheni"
    bei der "Soester Fehde"

  • Mittelaltermarkt zu Haus Visbeck,
    Dülmen
    mit unserem Display "Licht im Mittelalter"



ornament_lu ornament_ru
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz